Kontakt / Impressum

Kontakt / Impressum

Kontaktformular


Kontaktdaten

Wolfram Sieber
Freiherr-Vom-Stein-Weg 21
74821 Mosbach-Neckarelz

Impressum


spiel@handpanner.de

Angaben gemäß § 5 TMG

Wolfram Sieber
Freiherr-Vom-Stein-Weg 21
74821 Mosbach
Deutschland

E-Mail: 0001@handpanner.de

Tätigkeit / inhaltliche Ausrichtung der Webseite
Auf der Webseite werden Informationen und Angebote rund um das Musikinstrument Handpan bereitgestellt, insbesondere

  • Informationen und Blogbeiträge zum Thema Handpan,
  • Angebote für Handpan-Workshops und Unterricht,
  • Angebote zur Begleitung von Veranstaltungen (z. B. Eröffnungen, Yoga, Hochzeiten, Ausstellungen) mit Handpan-Musik,
  • Bereitstellung eigener Handpan-Musikstücke zum Anhören und Download.

Die Webseite wird als Einzelperson betrieben.

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Wolfram Sieber
Freiherr-Vom-Stein-Weg 21
74821 Mosbach

Umsatzsteuer
Es besteht derzeit keine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a UStG.


Haftung für Inhalte

Die Inhalte dieser Webseite wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.

Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder Umstände zu erforschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine entsprechende Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.


Haftung für Links

Diese Webseite enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft; rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.


Urheberrecht

Die auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte und Werke – insbesondere Texte, Fotos, Audioaufnahmen (Handpan-Musik) und ggf. Videos – unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung, öffentliche Wiedergabe sowie jede Art der Nutzung zu kommerziellen Zwecken.

Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nichtkommerziellen Gebrauch gestattet, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.

Soweit Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet und solche Inhalte als solche gekennzeichnet. Solltest du trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.


Verbraucherstreitbeilegung / Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) für Verbraucher bereit. Diese findest du auf der Webseite der Europäischen Kommission unter dem Stichwort „Online-Streitbeilegung“.

Ich bin weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Wolfram Sieber
Freiherr-Vom-Stein-Weg 21
74821 Mosbach
E-Mail: 0001@handpanner.de

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Ich verarbeite personenbezogene Daten der Nutzer nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie meiner Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Soweit in dieser Datenschutzerklärung nichts anderes angegeben ist, erfolgt die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (z. B. bei Workshop-Anfragen)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Wahrung berechtigter Interessen (z. B. Betrieb und Sicherheit der Webseite, Auswertung in rein anonymisierter Form)

3. Bereitstellung der Webseite und Server-Logfiles

Beim Aufruf dieser Webseite werden durch deinen Browser automatisch Informationen an den Server der Webseite gesendet und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Dies sind u. a.:

  • IP-Adresse des anfragenden Endgeräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • aufgerufene Seite/Datei
  • übertragene Datenmenge
  • Meldung über erfolgreichen Abruf
  • verwendeter Browsertyp und -version
  • verwendetes Betriebssystem

Diese Daten sind technisch erforderlich, um dir die Webseite korrekt anzuzeigen, die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten und missbräuchliche Zugriffe erkennen zu können.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren und stabilen Betrieb der Webseite).
Die Logfiles werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.


4. Cookies und Einwilligungsverwaltung („Cookie Accept“)

Auf meiner Webseite werden Cookies verwendet. Das sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden.

a) Technisch notwendige Cookies
Bestimmte Cookies sind notwendig, damit die Webseite überhaupt funktioniert (z. B. zur Speicherung deiner Auswahl im Cookie-Hinweis oder für sicherheitsrelevante Funktionen). Diese Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO eingesetzt (berechtigtes Interesse an einem funktionsfähigen Betrieb der Webseite).

b) Optionale Cookies / Einwilligung
Soweit darüber hinaus Cookies eingesetzt werden (z. B. durch Plugins oder eingebettete Inhalte), erfolgt dies nur, sofern dies technisch notwendig ist oder du zugestimmt hast. Das eingesetzte Plugin „Cookie Accept“ dient dazu, deine Einwilligungen zu verwalten und zu dokumentieren.

Du kannst deine Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Cookies generell abgelehnt oder nur im Einzelfall zugelassen werden. Bereits gesetzte Cookies kannst du im Browser jederzeit löschen. Wenn du Cookies deaktivierst, kann die Funktionalität der Webseite eingeschränkt sein.


5. Kontaktaufnahme (Kontaktformular und E-Mail)

Auf der Seite „Kontakt / Impressum“ steht ein Kontaktformular zur Verfügung. Außerdem kannst du mich direkt per E-Mail kontaktieren.

Welche Daten werden verarbeitet?

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Inhalt der Nachricht
  • ggf. weitere freiwillige Angaben

Die im Formular eingegebenen Daten werden an mich übermittelt und zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche oder vertragliche Kommunikation, z. B. bzgl. Workshops, Auftritten, Musikdownloads),
  • ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (allgemeine Anfragen, berechtigtes Interesse an der Beantwortung von Kontaktanfragen).

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung der Anfrage nicht mehr erforderlich sind, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.


6. Kommentare im Blog (falls aktiviert)

Auf einigen Seiten/Beiträgen können Nutzer Kommentare hinterlassen. Wenn du einen Kommentar abgibst, werden typischerweise folgende Daten gespeichert:

  • dein angezeigter Name (Pseudonym möglich),
  • deine E-Mail-Adresse (wird nicht öffentlich angezeigt),
  • ggf. deine Webseite (optional),
  • Inhalt des Kommentars,
  • Zeitpunkt des Kommentars,
  • IP-Adresse zum Zeitpunkt der Eingabe (zur Missbrauchserkennung und rechtlichen Absicherung).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem geordneten und missbrauchsfreien Kommentarbereich).

Kommentare und die damit verbundenen Daten werden gespeichert, bis der kommentierte Inhalt vollständig gelöscht wird oder Kommentare aus rechtlichen Gründen entfernt werden müssen.


7. Statistische Auswertung mit „WP Statistics“

Ich nutze das Plugin WP Statistics, um anonymisierte Besucherstatistiken zu erstellen.

WP Statistics läuft lokal auf dem Server dieser Webseite. Daten werden nicht an Dritte übertragen oder an externe Tracking-Dienste weitergegeben.

Je nach Konfiguration werden z. B. folgende Daten erfasst:

  • aufgerufene Seiten,
  • Referrer (von welcher Seite ein Besucher kommt),
  • verwendeter Browsertyp und Betriebssystem,
  • ungefähre Region (aus der IP abgeleitet),
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs.

Die IP-Adresse wird dabei gekürzt bzw. anonymisiert gespeichert, sodass kein direkter Personenbezug mehr möglich ist. Es werden nach aktuellem Stand keine Cookies gesetzt, sofern das Plugin entsprechend datenschutzfreundlich konfiguriert ist.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer anonymisierten Auswertung der Nutzung der Webseite zur Verbesserung des Angebots).

Die erzeugten Statistiken lassen keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zu.

(Hinweis für dich: In WP Statistics solltest du die Option zur IP-Anonymisierung aktiviert haben.)


8. Sicherheits-Plugin „Wordfence Security“

Zur Absicherung der Webseite gegen Angriffe (z. B. Brute-Force-Angriffe, Hacking-Versuche) wird das Plugin Wordfence Security eingesetzt.

Anbieter ist
Defiant Inc., 800 5th Ave Ste 4100, Seattle, WA 98104, USA.

Wordfence überwacht den Datenverkehr auf dieser Webseite und blockiert auffällige Zugriffe. Hierbei können u. a. folgende Daten verarbeitet werden:

  • IP-Adresse des Besuchers,
  • aufgerufene URLs,
  • Herkunftsland,
  • ggf. Browserinformationen,
  • Zeitstempel des Zugriffs.

Teilweise erfolgt ein Abgleich mit Servern des Anbieters (insbesondere, wenn IP-Adressen als potenziell gefährlich eingestuft werden). Dabei kann ein Datentransfer in die USA stattfinden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Sicherheit dieser Webseite und Abwehr von Angriffen).

Ich habe ein starkes Interesse daran, meine Webseite vor Missbrauch und Angriffen zu schützen, denn dies dient letztlich auch dem Schutz der auf der Seite verarbeiteten Daten.


9. Spam-Schutz mit „Antispam Bee“

Zum Schutz vor unerwünschten und automatisierten Spam-Nachrichten (z. B. in Kommentaren) nutze ich das Plugin Antispam Bee.

Das Plugin analysiert eingehende Kommentare anhand verschiedener Kriterien und kann dabei u. a. folgende Daten verarbeiten:

  • IP-Adresse des Kommentierenden,
  • verwendete E-Mail-Adresse,
  • Inhalt des Kommentars,
  • technische Metadaten (Browser, Referrer etc.).

Die Auswertung erfolgt primär lokal auf dem Server. Je nach Einstellung kann das Plugin Abgleiche mit externen Spam-Datenbanken vornehmen. Ich wähle die Einstellungen so datensparsam wie möglich.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, die Webseite und andere Nutzer vor Spam zu schützen).


10. Downloads und bereitgestellte Musik

Auf der Webseite biete ich eigene Handpan-Musikstücke zum Anhören und Download an.

Beim Aufruf und Herunterladen von Dateien kann serverseitig protokolliert werden:

  • IP-Adresse,
  • heruntergeladene Datei,
  • Datum und Uhrzeit des Downloads,
  • ggf. verwendeter Browser.

Dies dient dazu, den technischen Betrieb zu gewährleisten, Missbrauch (z. B. massenhafte automatisierte Downloads) zu erkennen und im Zweifel eigene Rechte an den Werken durchsetzen zu können.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Bereitstellung angeforderter Inhalte/Downloads),
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Missbrauchs- und Zugriffskontrolle).

11. Eingebettete Inhalte und Links zu YouTube

An einigen Stellen der Webseite befinden sich Verlinkungen oder eingebettete Inhalte zu YouTube-Videos.

YouTube ist ein Dienst der Google Ireland Limited (für Nutzer im EWR). Beim Aufruf einer Seite, in der ein YouTube-Video eingebettet ist oder beim Anklicken eines entsprechenden Links, kann eine Verbindung zu Servern von YouTube/Google hergestellt werden. Dabei werden z. B. folgende Daten verarbeitet:

  • IP-Adresse,
  • aufgerufene Unterseite,
  • technische Informationen zu Browser und Endgerät,
  • ggf. bereits vorhandene Google-/YouTube-Cookies auf deinem Gerät.

Wenn du bei YouTube oder Google eingeloggt bist, können diese den Besuch ggf. deinem Account zuordnen.

Die Datenverarbeitung durch YouTube/Google erfolgt in eigener Verantwortung dieser Anbieter. Informationen hierzu findest du in den Datenschutzhinweisen von YouTube bzw. Google.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, soweit ein entsprechendes Einverständnis über Cookies/Externe Inhalte eingeholt wird) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer attraktiven Darstellung meiner Inhalte).


12. Externe Links (z. B. Telegram-Kanal)

Auf der Webseite verweise ich z. B. auf meinen Telegram-Kanal und ggf. andere externe Angebote.

Beim Anklicken eines solchen Links verlässt du meine Webseite und wechselst auf die Plattform des jeweiligen Anbieters. Die dortige Datenverarbeitung liegt in der Verantwortung des jeweiligen Anbieters und richtet sich nach dessen Datenschutzbestimmungen.


13. Speicherdauer

Soweit in dieser Erklärung nicht anders angegeben, speichere ich personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist. Darüber hinaus gelten gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. aus dem Steuer- oder Handelsrecht), nach deren Ablauf die entsprechenden Daten gelöscht oder anonymisiert werden.


14. Deine Rechte als betroffene Person

Dir stehen nach der DSGVO insbesondere folgende Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) – ob und welche personenbezogenen Daten ich über dich verarbeite,
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten,
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) – Löschung gespeicherter Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
  • Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO), insbesondere gegen Verarbeitung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO,
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) mit Wirkung für die Zukunft,
  • Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO), wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung der dich betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

15. Anpassungen dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen meiner Leistungen in der Erklärung umzusetzen (z. B. Einführung neuer Funktionen oder Dienste). Für deinen erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Fassung.